*** Werbung ***
FC Union - FC Eisenhüttenstadt III 7:4
Heimsieg gegen Kreisligameister Eisenhüttenstadt
Zum Saisonfinale der Kreisligasaison 21/22 empfing der FC Union den bereits vorab feststehenden Meister der Kreisliga Süd FC Eisenhüttenstadt III zum letzten Heimspiel einer erstmals wieder vollständigen Spielserie ohne Corona-bedingte Unterbrechungen. Erwähnenswert deswegen, weil damit alle Entscheidungen sportlich auf dem Rasen ausgetragen werden konnten und keinerlei gütliche Regelungen an grünen Tischen angewendet werden mussten. Kurzum gratulieren wir an dieser Stelle dem FC Eisenhüttenstadt zum verdienten Meistertitel und Rot-Weiß Reitwein als Tabellenzweiter zum vermutlichen Aufstieg in die KOL.
E-Junioren Sommer-Cup zum Saisonausklang
Kurz vor den Sommerferien veranstalteten die E-Junioren der SpG Markendorf/ FC Union am Sonntag ihren Sommer-Cup.
Polonia Slubice, der JFV FUN, die SpG Oderkicker, der Fußballclub Neuenhagen und der FV Erkner 1920 waren der Einladung nach Markendorf gefolgt. Zwei Mannschaften des Gastgebers komplettierten das Teilnehmerfeld, sodass mit insgesamt sieben Teams im Modus jeder gegen jeden gespielt werden konnte. Recht schnell kristallisierte sich heraus, dass Slubice, Neuenhagen und die Oderkicker die Medaillenränge unter sich ausspielen würden. Der Zufall wollte es so, dass Slubice erst in den letzten beiden Spielen auf die direkten Konkurrenten treffen sollte.
Aktuelle Ansetzungen
Donnerstag, 23.06.2022
17:00 Uhr E-Jun SpG Oderkicker - Spg Markendorf/FC Union 17:1
Samstag, 25.06.2022
15:00 Uhr Herren FC Union - FC Eisenhüttenstadt III 7:4
Neuer Vorstand gewählt
Am 16.05.2022 fand die Mitgliederversammlung des FC Union Frankfurt (Oder) e.V. statt, bei der auch ein neuer Vorstand gewählt wurde. Nicht mehr kandidiert haben der bisherige Vorsitzende Konrad Pintaske und Anita Richter. Konrad Pintaske wurde, nach 12 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit an der Spitze des Vereins, auf Vorschlag des neuen Vorstands zum Ehrenvorsitzenden gewählt.
Neu in den Vorstand gewählt wurden Hannes Hähnel und René Clausen. Alle anderen Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt. Somit stellt sich der neue Vereinsvorstand wie folgt auf.
Stefan Hahnert (Vorsitzender), Jörg Kremzow (stellv. Vorsitzender), Bennet Zimmermann (stellv. Vorsitzender), Harald Richter (Schatzmeister), Reinhard Klopsteg, Nico Gärtner, Sebastian Scholz, Hannes Hähnel und René Clausen
Wir suchen Euch!!!
Sei die wichtigste Person auf dem Spielfeld und werde Schiedsrichter!
- Ihr seid mindestens 12 Jahre alt und habt Spaß am Fußballsport?
- Ihr absolviert den Schiedsrichter-Anwärterlehrgang und nach der erfolgreichen theoretischen Prüfung erfolgt in Abhängigkeit vom Alter die Einstufung in den Nachwuchs- oder Herrenbereich.